Ein super Tag heute für mich und die Stromkosten. Denn heute haben wir 1,70 Kilowattstunden durch das Balkonkraftwerk erzeugt. Das sind laut Tibber knapp (dynamisch) 51 Cent. Mit soviel hätte ich nicht gerechnet. Das ist vorläufig der besterzielte Ertrag in diesem Jahr und wir haben erst April. Das kann also noch viel schöner und besser werden – wenn ich das mal so sagen darf 😉
![](https://www.netzkapitaen.net/wp-content/uploads/2024/04/184-bkw-169kwh-051cent-850x304.png)
Der durchschnittliche Verbrauch unseres Stroms liegt in etwa zwischen sechs und sieben Kilowatt pro Tag. Das ist also eine Ersparnis von knapp einem Viertel der Stromkosten. Ist der Strom besonders teuer, kann man sogar von deutlich mehr Ersparnis reden.
Eine genauere Analyse zu den Kosten und zur Produktion des Monats findet ihr wie immer am Ende des Monats in einem Beitrag von mir.